Red Point Security

Schutz durch Selbstsicherheit

Sicherheit ist machbar. Selbstschutz ist lernbar. In Selbstverteidigungskursen, die eigene Stärken bewusst machen; die lehren, Gefahren zu respektieren und mit der Angst umzugehen. Jede und jeder kann seine eigene Sicherheit verbessern und sein Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten stärken.

Selbstverteidigungskurse

© Red Point Security • Armin NeshatfarDie fachlich fundierten Kurse basieren auf einer mehr als 4000 Jahre alten koreanischen Kampfsportart, dem Tea Kwon Do. Die Philosophie dahinter ist die körperlich-geistige Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung.

Den geistigen Aspekten kommt beim Erlernen von Tae Kwon Do eine sehr grosse Bedeutung zu. Der Weg des Sich-Selbst-Kennen-Lernens wird aufgezeigt, sowie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Meditative Aspekte erhöhen das Konzentrationsvermögen. Das hauptsächliche Trainingsziel ist, nebst einer guten Körperbeherrschung, die Entwicklung eines grösstmöglichen Selbstvertrauens. Letzteres ist die Basis für die erfolgreiche Abwehr eines Angriffes.

All diese Komponenten fliessen in die persönlich für jede Klientengruppe zusammengestellten Kurse von Red Point Security ein. Die Inhalte dieser Kurse sind auf Teilnehmer jeden Alters und Geschlechts zugeschnitten, unabhängig von Körpergrösse oder Gewicht. Vorkenntnisse sind in der Regel nicht erforderlich.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen solcher Kurse lernen darüber hinaus bestimmte Verhaltensregeln kennen, um Situationen innerhalb weniger Augenblicke einschätzen und darauf reagieren zu können. Was sich positiv auch auf das tägliche Leben auswirkt.

<< >>

© Red Point Security • Armin Neshatfar • http://rps.neshatfar.ch/